Spielzeugflohmarkt

Wiederverwenden statt neu kaufen: im August geht der Kinderspielzeugflohmarkt in die nächste Runde!

Spielsachen, die nicht mehr gebraucht werden, können hier ganz einfach den Besitzer wechseln. Unter dem Motto „Handeln, feilschen, kaufen und verkaufen“ können Kinder von 4 – 14 Jahren alte Spielsachen verkaufen.

Spielsachen spenden 

Nicht verkauftes Spielzeug kann an beiden Tagen tagsüber bei der ATRIO Plaza gespendet werden. Die Spielsachen kommen dem Verein „together“ zugute.

 

Teilnahmebdingungen 

Es stehen jeweils 23 Standplätze auf der ATRIO Plaza zur Verfügung. Teilnahmeberechtigt sind Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr. Nicht gestattet ist der Verkauf von Kleidung, Lebensmitteln, Getränken, Babyausstattung, Möbeln, Kriegsspielzeug, lebenden Tieren und Sportgeräten. 

Die ATRIO Shopping Center GmbH behält sich das est vor, die Teilnahmebedingungen und Regeln für den Spielzeugflohmarkt jederzeit ohne Ankündigung und Angaben von Gründen nach eigenem Ermessen zu ändern. Die ATRIO Shopping Center GmbH haftet nicht für etwaiige Rechtsverstäße von Teilnehmern des Flohmarktes. 

Nützliche Tipps!

Helfer:innen mitnehmen: Vor allem, wenn mehr zu verkaufen ist, ist es gut, wenn jemand dabei hilft, das Spielzeug zum Verkaufstisch zu tragen und zu sortieren. Außerdem können so gleich mehrere Kund:innen auf einmal bedient werden.

Preise überlegen: Was man für sein gebrauchtes Spielzeug noch haben will, sollte man sich im Vorhinein gut überlegen. Am besten ist es, die Ware zu beschriften, das erleichtert die Preisverhandlung!

Kartons, Taschen und/oder Sackerl bereithalten: Vor allem, wenn viele kleinere Dinge verkauft werden, sind Kund:innen dafür sehr dankbar.

Taschenrechner nicht vergessen: Im Gewimmel kann es schon mal hektisch zugehen, da ist man mit um einen Taschenrechner sehr froh.

Genügend Wechselgeld mitnehmen

Vorlagen für Preisschilder können hier gratis heruntergeladen werden 

 

Termin im Überblick

Die Termine im Überblick

Freitag, 8. August 2025

  • Termin 1: 09.00 bis 13.00 Uhr – AUSGEBUCHT
  • Termin 2: 14.00 bis 18.00 Uhr – AUSGEBUCHT

Samstag, 9. August 2025

  • Termin 1: 09.00 bis 13.00 Uhr – AUSGEBUCHT
  • Termin 2: 14.00 bis 18.00 Uhr – AUSGEBUCHT