Alle lieben Tiramisu – und genau deshalb sind diese Tiramisu Kugeln gerade ein echtes Trend-Rezept. Sie sind das schnelle und einfache Update für den italienischen Dessert-Klassiker: Statt geschichtet werden die typischen Zutaten wie Biskotten, Mascarpone und Espresso einfach zu einem Teig vermengt, zu Kugeln geformt und in Kakao gewälzt. Fertig sind die köstlichen Tiramisu Balls – perfekt als Dessert oder süßes Fingerfood für jede Gelegenheit.
Tiramisu Kugeln – das Rezept-Update für den italienischen Klassiker

Zutaten für ca. 20 Tiramisu Balls

- 200 g Biskotten (Löffelbiskuits)
- 60 ml Espresso (abgekühlt)
- 200 g Mascarpone
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 30 g Puderzucker
- Backkakao (zum Wälzen)
- Optional: etwas Nougat-Creme (als Füllung)
Für die Creme
- 150 g Schlagsahne
- 2 EL Mascarpone
- 20 g Espresso
- 1 EL Puderzucker
So werden die Tiramisu Kugeln gemacht:
1. Biskotten zerkleinern
Zerdrückt die Biskotten mit einem Glas oder zerkleinert sie fein im Mixer.

2. Teig anrühren
Vermengt die Brösel in einer Schüssel mit Mascarpone, Puderzucker, Vanillezucker und Espresso und knetet alles zu einer formbaren Masse.
3. Kühlen
Deckt die Schüssel ab und stellt die Masse für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank.
4. Kugeln formen
Nehmt etwas Teig ab, formt eine Kugel und gebt falls gewünscht einen Klecks Nougat-Creme in die Mitte. Verschließt die Kugel sorgfältig.
5. In Kakao wälzen
Wälzt die fertigen Kugeln in Backkakao. Legt sie auf einen Teller und stellt sie für mindestens 30 Minuten kalt.

6. Creme zubereiten
Schlagt die Sahne steif. Hebt Mascarpone, Espresso und Puderzucker vorsichtig unter – fertig ist die passende Creme zum Dippen oder Servieren.
Deshalb sind Tiramisu Balls so beliebt

Ob als süßes Mitbringsel, Partyhighlight oder als besonderes Dessert zum Kaffee – Tiramisu Balls sind immer eine gute Idee. Sie kommen ganz ohne Backen aus, lassen sich wunderbar vorbereiten und sehen dabei viel aufwändiger aus, als sie sind. Ihre cremige Konsistenz, die dezente Kaffeenote und der feine Kakaomantel machen sie zu einem echten Genussmoment – ideal, wenn ihr euren Gästen (oder euch selbst) etwas Gutes tun wollt!
