CookingCatrin war bei uns im Haus unterwegs und verrät euch, auf was ihr achten könnt, um plastikfrei einzukaufen!
Einkaufen ist bei uns ein großes Thema – bei den unzähligen Foodphotos die bei uns in jedem Monat entstehen ist es kein Wunder, dass tägliches Einkaufen bei uns an der Tagesordnung steht. Dabei entsteht {teils} unnötiger Plastikmüll. Vor allem bei frischem Obst, Gemüse oder auch bei Brot und Co. ist keine Plastikverpackung nötig.
Neben dem Einkauf kann man vor allem auch bei der Auswahl der Lebensmittel {Stichwort: Saisonalität und Regionalität} der Umwelt Gutes tun. Wir haben diesem Thema unser letztes Kochbuch gewidmet und wollen mit kreativen, leicht umsetzbaren aber raffinierten Rezeptideen dazu beitragen, dass unsere Leser sich auf einen umweltfreundlichen Kochstil einstellen. Verzicht ist dabei nicht nötig. Im Gegenteil mit einem saisonalen Rezeptreportoire feiern wir die köstlichen Saisonen und freuen uns jetzt im frühen Herbst bzw. Altweibersommer auf feine Rezeptideen mit heimischem Erntegemüse, Kürbis und Herbstklassiker. Dazu liefern wir eine unkomplizierte Rezeptidee mit heimischen Zutaten: rustikaler Bauernsalat mit Röstkartoffeln, Schinkenspeck, Radieschen und pochierten Eiern.
Den Einkauf dazu erledigen wir im ATRIO Villach und sehen uns dabei die neuen Konzepte für Plastikreduktion und Nachhaltigkeit an. Unter dem Motto „Gemeinsam Plastik sparen mit SPAR“ werden eine Vielfalt an Aktionen in den Märkten gesetzt um unnötige Plastikverpackungen zu reduzieren.
* Eigene Behälter mitbringen
Ab sofort kann man sich Wurstwaren, Käse und Co. in eigenen Behälter einpacken lassen.
* Offenes Obst und Gemüse – sowie lose Eier aus der Region
Obst und Gemüse hat bereits die beste und umweltfreundlichste Verpackung die es gibt: Schale. Somit wird auf unnötige Plastikverpackung geachtet und damit kommt rund die Hälfte der Obst- und Gemüsewaren gänzlich ohne Verpackung aus. Für unser Rezept brauchen wir Radieschen, Salat, Zwiebeln, Erdäpfeln und greifen daher auf die kostenlosen, kompostierbaren Papiersackerln zurück. Alternativ die wiederverwendbaren Obstsackerl einmalig kaufen und immer wieder offenes Obst und Gemüse damit shoppen. Das gleiche gilt für die pochierten Eier im Salat – hier kaufen wir lose Eier aus der Region welche wir in den eigenen Papierkarton vom letzten Einkauf verpacken.
* Getränke und Milch in Mehrweg-Flaschen aus Glas
SPAR führt in jedem Markt regionale Biere, Mineralwasser, Fruchtsäfte sowie Limonaden und Jogurt in Mehrweg-Gebinden. Die Flaschen können im Spar wieder retourniert werden und gehen wieder an den Produzenten zurück.
Unser Tipp: heimischer Apfelsaft und Most aus dem Lavantal in der Pfandflasche.
* Papiertüten und Papierkarton Verpackung für den Transport nützen
Die nachhaltigen Verpackungen sind mit deinem eigenen Label gekennzeichnet.
Mehr Rezepte für regionale und saisonale und damit nachhaltige Gerichte für den Herbst zu finden unter: hier.
Bauernsalat mit Röstkartoffeln, pochiertem Ei & luftgetrocknetem Speck
4 Portionen | 20 Minuten
500 g Erdäpfeln
1 große oder zwei kleine rote Zwiebeln
3 El Öl {für die Röstkartoffeln}
4 Eier
1 Schuss Essig
1 kleiner Bund Radieschen
300 g frischer Spinat
100 g Vogerlsalat
150 g luftgetrockneter Speck
Salz & Pfeffer
6 EL Apfelessig
6 EL Kürbiskernöl
Für die Röstkartoffeln: Die Kartoffeln in gesalzenem Wasser oder im Dampfgarer weich garen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelringe mit den Kartoffeln darin knusprig rösten.
Für die pochierten Eier: Ca. 500 ml Wasser mit einem guten Schuss Essig vermengen und zum Kochen bringen. Eine Schöpfkelle ins Wasser halten, ein Ei aufschlagen, hineingleiten lassen und ca. drei bis vier Minuten leicht köchelnd ziehen lassen. Nach und nach wiederholen, bis alle Eier pochiert sind {das Eigelb soll noch wachsweich sein}.
Für den Salat: Die Radieschen waschen und putzen, in Scheiben schneiden. Den Spinat und den Vogerlsalat zusammen mit dem Speckstreifen anrichten. Die pochierten Eier und die Röstkartoffeln hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Apfelessig und Kürbiskernöl marinieren und sofort servieren {die Eier und die Kartoffeln sollten noch warm sein!}.
Tragen Sie sich bitte in das nachstehende Formular ein und Sie werden regelmäßig über Neuigkeiten aus dem ATRIO informiert!
Montag bis Freitag | 09.00 - 19.00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 18:00 Uhr |
Interspar: | |
Montag - Freitag | 08:00 - 19:00 Uhr |
Samstag | 08:00 - 18:00 Uhr |
Planet Lollipop: | |
Geschlossen | |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.